Unser Portfolio
Vermögensaufbau aktiv selbst gestalten
Private Banking
Private Banking, Wealth Management oder auch Family Office, sind alles Dienstleistungen für Privatkunden, die ein überdurchschnittliches Vermögen zur Verfügung haben.
Mehr erfahren >>

Passives Einkommen
Mehr erfahren >>

Immobilien
Mehr erfahren >>

Wertpapiere
Mehr erfahren >>

Vermögensberatung
Ich selbst war jahrelang als Recruiter und Personalberater tätig. Als ich meine erste Immobilie gekauft habe, habe ich viel Erfahrung gesammelt, die ich heute weitergeben kann.
Mehr erfahren >>
Die Investments
Unser ganzheitlicher Ansatz:
Wir decken hierbei alles, rund um das Thema Immobilien, Vermögensaufbau, Versicherungen als auch die Bankfinanzierung ab.
Wer hat denn heutzutage noch Zeit separat zum Vermögensberater/ Finanzberater, Versicherungsmakler, Immobilienmakler und zur Bank zu gehen, um einen Immobilienkredit zu finanzieren?
Deshalb bekommst du bei uns ein Paket, das in sich schlüssig ist und alles zusammenführt. Wie oft habe ich es erlebt, dass der Vermögensaufbau in keinerlei Rücksicht auf das Eigenheim oder die Immobilie mit keinerlei Versicherung abgedeckt ist. Das kann schwerwiegende Folgen mit sich bringen. Denn, wenn der Schaden erst einmal da ist, ist es häufig schon zu spät.
Deshalb bieten wir Ihnen ein ganzheitliches Paket auf Private Banking Niveau an, das folgende Bausteine abdeckt:
UNSERE Alleinstellungsmerkmale
- Immobilien mit 0€ Eigenkapital
- Kombination Wertpapiere & Immobilien für Renditen über 10% p.a.
- Wissenschaftliche Portfolios
Unser Leistungsspektrum
-
- AUFBAU VON PASSIVEM EINKOMMEN
- VERMÖGENSAUFBAU & ALTERSVORSORGE
- AUSWAHL VON IMMOBILIEN
- FINANZIERUNG & KREDITE FÜR IMMOBILIEN
- BEREITSTELLUNG VON MIET- & HAUSVERWALTUNGEN
- Absicherung alltäglicher Risiken
Inflationsgeschützte Investments

Leider sehen wir es allzu häufig, wenn Kunden mit ihren bestehenden Ordnern auf uns zukommen. Bausparverträge mit einem Sollzinssatz von 0,1 % und Lebensversicherungen mit einem Garantiezins von 0,9 %. Oder gut gemeinte Policen, die aber leider an der zielgerichteten Umsetzung scheitern und auch lediglich 1-2 % Rendite erwirtschaften.
Wir haben eine durchschnittliche Inflation von 2%. Vielleicht stellen Sie sich die Frage „Warum ist das eigentlich so?“
Das hängt von vielen Faktoren ab. Die Erfahrungswerte aus der Hyperinflation aus den Jahren 1914-1923 haben unter anderem dazu geführt, dass später eine Zentralbank eingeführt wurde. Damals gab es lediglich Geschäftsbanken wie beispielsweise die Sparkasse, Commerzbank, Deutsche Bank usw. Somit war also keine Institution vorhanden, die sich um die Zinsen und der damit zusammenhängenden Inflation gekümmert hat. Die Zentralbank hat einen gesonderten Status und als Ottonormalverbraucher kann man dort auch kein Geld abheben oder ein Girokonto eröffnen. Die (in der Zwischenzeit) Europäische Zentralbank (EZB) hat nur eine Aufgabe: Sie regelt die Menge an Geld, die im Finanzmarkt vorhanden sein soll.

Dadurch kann Sie bewusst einer Inflation (Entwertung unseres Geldes bzw. Erhöhung des Preisniveaus) oder gegebenenfalls einer Deflation (Rückgang des Preisniveaus bzw. Verringerung des Preisniveaus) entgegenwirken.
Damit eine stabile Volkswirtschaft gewahrt werden kann, ist eine Inflation von 2% von der EZB nicht nur als Ziel gesetzt, sondern auch gewollt.
Unsere Expertise
Wir geben alles, um ein für dich optimales Portfolio zu erstellen

Die Investments
Maybachstraße 20
70469 Stuttgart
info@dieinvestments.de
Die Investments
Maybachstraße 20
70469 Stuttgart